Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Kanal – Alles wird gut, aber Brunnen muss weg
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Titel > Kanal – Alles wird gut, aber Brunnen muss weg
Titel

Kanal – Alles wird gut, aber Brunnen muss weg

Letztes Update: 17.03.2016
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Eselsbrunnen, Tierbrunnen, Brunnen ohne Namen? Kaum ein Bad Honnefer oder Tourist weiß, wie der Brunnen am Brunnencafé Kirchstraße/Ecke Hauptstraße wirklich heißt, obwohl er bei vielen Stadtrallyes in eine Frage eingebunden ist. Selbst Heimatkundler stehen nicht selten vor einem Rätsel. Nun wird das von Ernemann Sander 1978 aus Muschelkalk geschaffene Werk Opfer der Kanalarbeiten und für Wochen von seinem Standort verschwinden.

Ausschlaggebend ist die Bodenbeschaffenheit in der Kirchstraße, die ein neues Bohrverfahren bei den Kanalbauarbeiten erforderlich macht. Nach den bisherigen Erfahrungen beim Kanalbau in der Bad Honnefer Innenstadt vermuten die Fachleute auch in der romantischen Einkaufsstraße dicke Steinbrocken. „Die könnten das bisher angewandte Vortriebsverfahren zum Erliegen bringen“, so Marcus Killat vom Abwasserwerk gestern Abend bei einer Informationsveranstaltung für Anlieger im Rathaus. 

Und das wäre schlimm. Dann nämlich müsste die ganze Straße aufgerissen werden, klärt Martin Leischner vom technischen Bereich des Abwasserwerkes auf, was für die vielen dort ansässigen Geschäftsleute eine Horrorvorstellung ist. Der Kundenstrom würde wahrscheinlich noch mehr abreißen. Außerdem habe man ja gerade eine offene Bauweise verhindern wollen.

kanal1
Skizze des Kanalverlaufs in der Kirchstraße. Die Kreise markieren die Einstiegsschächte

Schon jetzt klagen die Geschäfte über einen deutlichen Kundenrückgang, obwohl das federführende Abwasserwerk alles getan hat, um größere Behinderungen zu vermeiden. Beim eigentlichen Kanalbau läge man sogar zwei Wochen vor der Zeit, so Killat. Lediglich bei den Hausanschlüssen machten immer neue Überraschungen den Arbeitern und Planern das Leben schwer. Leischner: „Plötzlich macht da mal ein Rohr eine unerwartete Abbiegen nach links und es müssen zeitaufwändig neue Wege gefunden werden, um zum Ziel zu kommen.“

Die neue Situation erfordert beim Bohrverfahren in der Kirchstraße ein Umdenken. Zunächst wollte man ein neues Rohr in das marode alte legen, das von der Kirche Richtung Brunnen verlegt ist. Der Durchmesser wäre dann allerdings für die Abwassermenge zu klein gewesen. Nachdem nun ein neuer Kanal nicht im Rohrvortriebsverfahren eingebaut werden kann, werden im Abstand von etwa 15 Metern Schächte eingerichtet. Von Schacht zu Schacht macht ein Spinnenbohrer den Weg oberhalb des jetzigen Kanals frei für die neuen Rohre. Da die Erdschicht in der geringeren Tiefe von etwa zwei Metern besser zu bearbeiten sei, könnte der Aufwand insgesamt sogar noch geringer sein, so Killat. Das Abwasser der Kirche und einiger weniger Häusern soll weiterhin durch den alten Kanal fließe. Für diese reduzierte Kapazität reiche das Fassungsvermögen aus.

Die Modifizierung führt auch dazu, dass der ursprünglich an der Kirche vorgesehene Schacht jetzt etwa in Höhe des Fischgeschäftes geöffnet wird und ein weiterer größerer Schacht vor dem Optikerfachgeschäft Beth. Damit die Arbeiten überhaupt durchgeführt werden können, muss der Sander-Brunnen weichen. Die Zufahrt zur oberen Kirchstraße ist von der Kirche her möglich.

Macht den Arbeitern das Leben schwer: Kabel- und Rohr-Wirrwarr im Erdreich vor den Häusern
Macht den Arbeitern das Leben schwer: Kabel- und Rohr-Wirrwarr im Erdreich vor den Häusern

Keine Probleme haben die Kunden bei den Zugängen zu den Geschäften. Sie sollen weiterhin während der gesamten Bauzeit frei bleiben. Anders ist es bei den Parkplätzen hinter Optik Beth. Dort haben die Baufirmen schon jetzt die Behindertenplätze in Beschlag genommen, weitere sollen für die Lagerung von Maschinen und Material folgen.

Kosten kommen auf die Hausbesitzer bei der Verbindung der privaten Grundleitungen mit den Revisionsschächten zu. Die sind zwar noch nicht genau ausgerechnet, könnten aber um die 5.000 EUR liegen.

Die größte Gefahr sieht Marcus Killat nicht unter der Erde, sondern beim Abbau und Transport des Brunnens vor dem Brunnencafé. Er hofft, dass alles klappt und der Brunnen nach Beendigung der Kanalarbeiten wieder sprudeln kann. Mit den Arbeiten soll nach Ostern begonnen werden.

Gute Nachrichten kommen von den anderen Baustellen. Sukzessive würden in den nächsten Wochen die Schächte zwischen Sparkasse und Bahnhofstraße geschlossen und die Straße und Wege wieder in einen funktionierenden Zustand gebracht. Die entfernten Bäume könnten allerdings erst später wieder eingepflanzt werden. Auch am Markt verschwinde die Baustelle Zug um Zug. Den großen Bagger am Hauptschacht will die ausführende Firma in den nächsten Tagen verlegen. Die Straßenführung bliebe allerdings vorerst unverändert, stellte Martin Leischner klar. In der Bahnhofstraße benötige man eine Straßenspur als Park- und Abstellfläche.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Kunstraum will sich noch mehr öffnen – Programm 2017 vorgestellt

11. Dezember 2016
eulenspiegel
De Zoch küttBad HonnefTitel

Klasse: Buntes Bad Honnef – Karneval gegen Nazis

21. Januar 2025
hfv wachtberg (7)
FußballTitel

HFV im Abstiegskrimi ohne Miki Grabowski

7. Mai 2022

Honnefer Jungs knobelten für Honnefer Pänz

4. August 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?