Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Sonst geht der Schuss nach hinten los
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Kommentar > Sonst geht der Schuss nach hinten los
Kommentar

Sonst geht der Schuss nach hinten los

Letztes Update: 23.03.2017
Honnef heute
Teilen
3 Min Lesezeit
Teilen

Nicht die Gewerbesteuer ist der größte Einnahmeposten sondern die Einkommenssteuer, so Bürgermeister Otto Neuhoff vor kurzem auf einer Sitzung der FDP. Diese Einnahmequelle verspielt die Stadt gerade.

In der Innenstadt vergrault sie die Bürgerinnen und Bürger mit einem Parkraumkonzept, das nur den Geschäften in der City dienen soll, wie Ausschussmitglied Michael Lingenthal (CDU) offen zugab. Gleichzeitig ließ er wissen, dass das Parkraumkonzept nicht die Probleme der Innenstadt lösen wird.

Was werden wir nach jetzigem Stand wahrscheinlich bald erleben?

  • Die Parkflächen der Zone A werden veröden, geht es nach SPD-Frau Lucia Olbrück. Denn mehr Kunden erwartet sie bei dem einseitigen Damenmodeangebot in der Innenstadt nicht.
  • Mitarbeiter der anliegenden Unternehmen könnten die Parkgebühr mit Unterstützung der Arbeitgeber in Kauf nehmen und parken weiterhin in der Zone A.
  • Bewohner der Zone A mit Parkausweis werden sofort die Plätze zwischen Bernhard-Klein-Straße und Bismarckstraße belegen. Das wird die Anlieger der Rommersdorfer Straße besonders freuen. Auch die Anlieger rund um die Gesamtschule haben Freude. Denn wenn bald die Bauphase eingeläutet wird, macht das Parkplatzsuchen dort erst recht Spaß.
  • Wie früher werden wieder viele Bad Honnefer mit ihren 2-Tonnen-SUVs zum Brötchenholen und Radiergummikaufen in die City kommen. Freie Parkplätze für den Kurzeinkauf stehen ja dann genügend zur Verfügung. Ein Ticket ziehen wird kaum jemand. Das Risiko geht jeder Schnellkäufer gerne ein. Brötchentaste? Brauchen wir nicht mehr.

Die GRÜNEN-Politikerin Dr. Gabriele Clooth brachte es auf den Punkt: Das ganze Konzept ist unausgegoren. Nur wollen sich das CDU, Bürgerblock und FDP nicht eingestehen. Für sie gilt: Was beschlossen ist, wird umgesetzt – auch wenn es Mist ist.

Dass es Mist ist, zeigt schon allein die Tatsache, dass ein großer Verwaltungsaufwand notwendig sein wird, um das regelkonforme Parken überhaupt überwachen zu können. Werden jetzt zig neue Knöllchenjäger eingestellt?  Wenn nicht, bleibt alles eine Farce. Wenn doch: Wovon werden sie bezahlt? Was wird dafür geopfert? Ordnungsamtschef Gerrit Schöne-Warnefeld meint: Wir schaffen das.

Wenn Bad Honnef wirklich von mehr Einkommenssteuer profitieren will, dann muss die Stadt individuell und bürgerfreundlich bleiben und nicht teuer werden. Sonst geht der Schuss nach hinten los.

 

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Eine City-Maut für Bad Honnef – dann schmeckt auch das Kölsch gleich besser

6. Februar 2015
der kommentar
Kommentar

Leid statt Freud

26. Mai 2022

Die LaGa ist kein Allheilmittel

15. Juli 2015
der kommentar
Kommentar

Aus dem Biergarten besser einen Volksgarten machen

29. Dezember 2021
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?