Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Erstes Kinder- und Jugendforum: Mehr Drogenkontrollen und ein Vapiano in der ehemaligen Kaisers-Filiale
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Siebengebirge > Bad Honnef > Erstes Kinder- und Jugendforum: Mehr Drogenkontrollen und ein Vapiano in der ehemaligen Kaisers-Filiale
Bad Honnef

Erstes Kinder- und Jugendforum: Mehr Drogenkontrollen und ein Vapiano in der ehemaligen Kaisers-Filiale

Letztes Update: 30.01.2018
Honnef heute
Teilen
5 Min Lesezeit
20180129 I36A2461
Teilen

Bad Honnef | Nur Vertreter der Grünen und der FDP nahmen gestern am ersten Kinder- und Jugendforum der Stadt Bad Honnef teil. Ansonsten hielten sich die politischen Parteien zurück. Dabei bot das erste Kinder- und Jugendforum in Bad Honnef eine einmalige Chance, sich mit den Vorstellungen der Kids über eine lebenswerte Stadt auseinanderzusetzen. 60 Kinder- und Jugendliche der dritten und siebten Klassen Bad Honnefer Schulen nahmen teil.

Jugendpfleger Frank Brehm und sein Team hatten das Forum akribisch vorbereitet und selbst Bürgermeister Otto Neuhoff und die erste Beigeordnete Cigdem Bern ließen es sich nicht nehmen, Arbeitsgruppen zu moderieren. Was sicherlich nicht ganz einfach war. Denn es ging um die Fragen: Wie fühle ich mich in Bad Honnef? Was finde ich in Bad Honnef gut? Was könnte in Bad Honnef verändert werden?

Und die Kinder und Jugendlichen sparten nicht mit  Kritik. Ein Problem haben sie offensichtlich mit dem Dreck in der Stadt und in den Schulen. Auch in den Wäldern gäbe es viel zu tun. Efeu und Springkraut würden dort teilweise überhand nehmen.

20180129 I36A2484
Vorschläge Bad Honnefer Schülerinnen und Schüler zur Infrastruktur

Sie schlugen eine bessere Mülltrennung vor und an einigen Tagen im Jahr Müllsammelaktionen statt Schulunterricht. Auch eine AG Naturschutz an den Schulen halten sie für sinnvoll.

Um den Schuldenberg der Stadt abzubauen regten sie an, das Marketing mehr auf Bad Honnef als Kurstadt auszurichten. Das hätte viele wirtschaftliche Nebeneffekte, würde Arbeitsplätze schaffen und Menschen anziehen.

Statt vorhandene Grünflächen zu bebauen hielten sie es für sinnvoller, vorhandene Immobilien zu renovieren und aufzuwerten.

Ein großes Thema beim Nachwuchs ist Mobilität und Verkehr. Die Bürgersteige seien zu eng, der Zustand des Bahnhofs sei nicht in Ordnung. Mehr Zebrastreifen könnten für mehr Sicherheit sorgen und der Autoverkehr sollte durch den vermehrten Einsatz von Bussen und Sammeltaxen gemäßigt werden.

Einen ganz pragmatischen Vorschlag machten die Schülerinnen und Schüler beim Thema Nutzung der ehemaligen Kaisers-Filiale in der City. Eine Pizzeria im Stil von Vapiano könnte eine attraktive Alternative sein und für mehr Kundenfrequenz sorgen. Aber auch ein neues Lebensmittelgeschäft wäre ok.

Nicht ok hingegen sei das Angebot der Kirmes in der Innenstadt. Die müsste einfach peppiger werden, noch nicht einmal ein Autoscooter sei beim letzten Mal aufgebaut worden. Und: Ein freies WLAN-Netz würde in Bad Honnef dringend benötigt.

Mit Nachdruck wiesen die jungen Menschen auf ein Problem hin, das in Bad Honnef öffentlich kaum diskutiert wird: Drogen! Es sei an der Zeit, in den einschlägig bekannten Kneipen und auf den Umschlagplätzen mehr Kontrollen durchzuführen.

20180129 I36A2472
Bürgermeister Otto Neuhoff leitete selbst eine Arbeitsgruppe und zeigte sich erfreut über die Themenvielfalt

Vergleichsweise weniger spektakulär wirkten da die Wünsche nach einer längeren Rutsche im Freibad, einer Kletterwand, einem Kino und einem Beachvolleyballfeld.

Zum Schluss resümierte ein Schüler spontan den Vormittag: „Ich finde es hier eigentlich richtig gut.“

Das freute den Bürgermeister, den vor allem die große Themen-Vielfalt überzeugte. Bei der Zukunftsgestaltung der Stadt sei nicht nur die Verwaltung gefragt, sondern jeder Einzelne.

Dr. Gabriele Clooth-Hoffmeister, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bad Honnefer Stadtrat, die sich ebenso wie Britta Gerwing von der FDP extra freigenommen hatte, um an dem Forum teilnehmen zu können, regte an, die Ergebnisse nicht nur in der Verwaltung bekannt zu machen und zu besprechen, sondern auch allen Mitgliedern des Stadtrates und der Ausschüsse zur Kenntnis zu geben.

Die Durchführung eines Kinder- und Jugendforums entspricht  dem § 11 SGB VIII. Der besagt, dass  jungen Menschen erforderliche Angebote der Jugendarbeit zur Verfügung gestellt werden sollen, die sie zur Selbstbestimmung befähigen und zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und zu sozialem Engagement anregen und hinführen.

Ziele sind, dass Kinder und Jugendliche ihre Wünsche und Anregungen mitteilen, Prozesse in Gang setzen, etwas bewirken und ein Gefühl für gesellschaftliches Engagement entwickeln.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

TAGGED:JugendKinderKinder- und Jugendforum
Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

HFV gewinnt Derby in Rheinbach 1:0

12. Mai 2018
frauentag
Bad Honnef

Forum zum Frauentag: Geburtshilfe ist Frauengesundheit

1. März 2021
rommersdorfer strasse
Rommersdorf-Bondorf

26.11. | Rommersdorfer Straße – Ein virtueller Bummel durch eine einst florierende Einkaufsstraße

11. November 2024
turnier
Bad Honnef

15. GrenzLandTurnier für Damen und Mädchen in Holland

11. Januar 2020
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
 

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?