Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
      • Bad Honnef
      • Aegidienberg
      • Rhöndorf
      • Rommersdorf-Bondorf
      • Selhof
      • Königswinter
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
      • Landesliga Staffel 1
      • Kreisliga B, St. 2
      • Kreisliga B, St. 3
      • Kreisliga C, St, 6
    • Basketball
      • Spielplan Dragons
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
      • April
      • Mai
      • Juni
      • Juli
      • August
      • September
      • November
      • Dezember
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Lesen: Bürgerinitiative fordert Aufgabe der Idee, Teile des Stadtgartens zu bebauen
Teilen
Font ResizerAa
Font ResizerAa
Honnef heute - Presse, Nachrichten, NewsHonnef heute - Presse, Nachrichten, News
  • Bad Honnef
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Veranstaltungen
  • Impressum
Begriff eingeben ...
  • Bad Honnef
    • Alle Artikel
    • Über Honnef heute
    • Siebengebirge
    • RheinSzene
    • Bonn
    • Rhein-Sieg-Kreis
    • Rheinland-Pfalz
    • CityCamera
    • CityRadio
    • Handel, Gastronomie, Gewerbe & Co.
    • Kommentar
    • An die Redaktion
    • Starseite werbefrei
    • Honnef heute Live
  • Bürgermeisterwahl 2025
  • Kulturmeile
  • Sport
    • Fußball
    • Basketball
    • Handball 1. Mannschaft
  • Veranstaltungen
    • Termin eintragen
    • 2025
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookieeinstellungen
    • Kontakt
Folge uns
westmedien.de
Honnef heute - Presse, Nachrichten, News > Alle Artikel > Titel > Bürgerinitiative fordert Aufgabe der Idee, Teile des Stadtgartens zu bebauen
Titel

Bürgerinitiative fordert Aufgabe der Idee, Teile des Stadtgartens zu bebauen

Letztes Update: 01.08.2017
Honnef heute
Teilen
2 Min Lesezeit
Teilen

Bad Honnef | Deutlich hat sich die Bürgerinitiative „Rettet den Stadtgarten!“ zum Bürgerdialog am 10.7.2017 im Ratssaal geäußert. Sie werte ihn als vollen Erfolg, so Sprecher Heinz Jacobs heute in einer Presseerklärung, und fordere nun, das Projekt Nr. 8, „Bebauung eines Teilbereichs Stadtgarten“, aus dem Planungsverfahren zurückziehen. Denn: Im Gegensatz zu allen anderen sei dieses Projekt fast einhellig auf strikte Ablehnung gestoßen. Auf grünen, gelben und roten Karten konnten die Teilnehmer den Vorschlägen zustimmende oder ablehnende Argumente zuordnen oder weitere Ideen hinzufügen. Nr. 8 bekam fast nur rote, also ablehnende Karten.

Formulierte Gründe wie z.B. Schutz eines wertvollen Biotops, eines alten Baumbestandes, artenreicher Grünflächen und Hochwasserschutzgebiet seien gewichtig, so Jacobs. Eine erhebliche Brisanz erhalte der Hinweis auf die Schadstoff-Filter-Funktion der Grünen Lunge entlang der B42 durch neue empirisch belegte Informationen, dass in der Nähe von ungeschützten Schnellstraßen Atemwegserkrankungen und Krebsrisiken signifikant dramatisch angestiegen seien.

Lohnenswert erscheint der Bürgerinitiative eine Diskussion über die Anregung, in der Nähe von etlichen Kindertagesstätten und Grundschulen didaktisch und methodisch aufbereitete Lernpfade für die Kinder anzulegen und ihnen Parzellen zur Verfügung zu stellen, auf denen sie Natur im Wechsel der Jahreszeiten erleben und vielleicht sogar selbst gestalten könnten. Auch den Bau von Bienenhotels im Rahmen des Werkunterrichts sehen sie als lohnende Variante.

Visionär erscheint den Mitgliedern der Bürgerinitiative „Rettet den Stadtgarten“ der Vorschlag, die B42 und die Bahnstrecke in Höhe der Stadt zu übertunneln. Mit dieser Idee ließen sich völlig neue Perspektiven verbinden. So würden Schadstoffe kanalisiert und Lärm gemindert, die Stadt würde zusätzliche Flächen für Spiel, Sport, Gastronomie, Rad- und Spazierwege gewinnen. Jacobs: „Der gesamte Stadtgarten würde deutlich aufgewertet, der Zugang zum Rhein auf breiter Fläche ermöglicht und die touristische Attraktivität der Stadt erheblich gesteigert.“

Nun müsse die Verwaltung das Votum der Bürgerinnen und Bürger im Planungsverfahren auch tatsächlich berücksichtigen. Anderenfalls könnte der Bürgerdialog leicht als Alibiveranstaltung entlarvt werden, so Sprecher Jacobs.

  • teilen  
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ähnliche Beiträge

Teile diesen Beitrag
Facebook E-Mail Copy Link Drucken

Artikel via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Werbung


Zumsande
Hcw team bÜrofachhandel werbung neu fertig herbst 2025

CityRadio

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Buzzsprout. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Werbung


wimmeroth physio

Sitzungen Rathaus

Rats- und Ausschusssitzungen

Auch interessant

Katzen-Welpen in Aegidienberg „entsorgt“ – Ein Welpe bereits gestorben

16. September 2014

Kanalbaumaßnahmen: Jetzt kommt der City-Ring – provisorisch

29. Mai 2020
wiesenfest 1
SelhofTitel

Wiesenfest „Auf der Helte“ mit den „Yesterdays“

29. Juni 2022

Wahlplakate – Qualplakate

13. April 2014
Alle Rechte Honnef heute
  • Bad Honnef
  • Siebengebirge
  • RheinSzene
  • CityCamera
  • CityRadio
  • Kulturmeile
  • Sport
  • Impressum
  • Cookieeinstellungen
  • Datenschutzerklärung
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?